Lade Veranstaltungen

LIX #4

 

In der vierten Ausgabe am 10. Dezember 2019 lasen Caren Jeß aus Dresden sowie Benedikt Feiten und Barbara Yelin aus München.


Caren Jeß, *1985 in Eckernförde, schreibt Dramatik, Prosa, Lyrik und Filmbuch. Für ihr Theaterstück Bookpink wurde sie 2018 mit dem Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik ausgezeichnet und 2019 zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen. Ihr Theaterstück Der Popper erhielt einen Sonderpreis des Retzhofer Dramapreis 2019 und wurde mit dem Else-Lasker-Schüler-Stückepreis 2019 ausgezeichnet. Ihre Ballade von Schloss Blutenburg wurde mit dem Publikumspreis des 26. open mike – Wettbewerb für junge Literatur ausgezeichnet. Von dieser Ballade ausgehend entwickelt die Autorin einen Schlossballadenzyklus.

Caren Jeß Micha Steinwachs


Benedikt Feiten wurde in Berlin geboren und lebt in München. Er ist mit dem Literaturstipendium der Stadt München ausgezeichnet worden, hat seine Doktorarbeit über Musik in den Filmen von Jim Jarmusch geschrieben und an der Ludwig-Maximilians-Universität unterrichtet. Bisher erschienen seine Romane 35 Schritte (2007), Hubsi Dax (2016) und So oder so ist das Leben (2019). Er spielt in verschiedenen Bands und Projekten Cello und Trompete.

Benedikt Feiten Julia Wellfonder


Barbara Yelin, geb. 1977, studierte Illustration an der HAW Hamburg und zeichnet seitdem Geschichten, darunter ihren vielfach ausgezeichneten Comicroman Irmina, der 2014 erschien, oder den Episodencomic Der Sommer ihres Lebens, den sie 2017 mit dem Autor Thomas von Steinaecker vorlegte. 2015 erhielt sie den Bayerischen Kunstförderpreis für Literatur und 2016 den Max und Moritz-Preis als „beste deutschsprachige Comickünstlerin“. Neue Arbeiten sind der Doku-Comic Unsichtbar und die szenischen Zeichnungen zu Dichtung ist Revolution, einem Blogprojekt mit Laura Mokrohs begleitend zur gleichnamigen Ausstellung in der Monacensia. Barbara Yelin lebt und arbeitet in München.

Barbara Yelin Martin Friedrich