Bei LIX #2 am 18. Juni 2019 lasen Annegret Liepold und Lisa Jeschke aus München sowie Charlotte Warsen aus Berlin.
Annegret Liepold (geb. 1990) studierte Politik- sowie Literaturwissenschaften in München und Paris. Ihre Kurzgeschichte Schwäne war 2016 als deutscher Beitrag für den New-Voices-Award des PEN-Zentrums nominiert. 2018 war sie Stipendiatin der Bayerischen Akademie des Schreibens. Derzeit arbeitet sie an der Publikation einer deutsch-spanischen Lyrik-Anthologie mit und bereitet ihre Promotion vor. Gemeinsam mit dem Musiker Maximilian Pongratz (Kofelgschroa) macht sie musikalische Lesungen, die Narrative zwischen Stadt und Land untersuchen.
Annegret Liepold
Lisa Jeschke (München) schreibt Lyrik, macht Theater/Performances und ist Mitherausgeberin des kleinen Lyrikverlags MATERIALIEN. Sie arbeitet derzeit an einer (teilweise) deutschsprachigen Fassung und Fortsetzung ihres Gedichtbands The Anthology of Poems by Drunk Women (London, 2018). Ihre Performances mit Lucy Beynon – zuletzt The Tragedy of Theresa May (2016) und The Decline and Fall of the Home Office (2018) – wurden u. a. an der Serpentine Gallery, London und beim schamrock Festival, München gezeigt.
Lisa Jeschke
Charlotte Warsen wuchs in Haltern am See auf, studierte Malerei und Englisch in Düsseldorf, Köln und Joensuu und promoviert in der Philosophie zur Politik des Malens. Veröffentlichungen u.a. in edit, zweikommasieben, randnummer, und den Anthologien Spitzen, Aus Mangel an Beweisen und Sibyllen&Propheten; ihr erster Gedichtband vom speerwurf zu pferde erschien 2014 bei Luxbooks. Zurzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt Kulturtechnik Malen an der Düsseldorfer Kunstakademie und lebt in Berlin.
Charlotte Warsen Valerie Schmidt