Bissane Alcharif
Im Diskurs um Geburt und Mutterschaft werden medizinische Komplikationen und andere Schwierigkeiten in Verbindung mit weiblicher Fruchtbarkeit oft nur im Privaten verhandelt und nach Außen verschwiegen. Nach ihrem eigenen komplizierten Weg mit Fruchtbarkeit und Mutterschaft, beschloss die ägyptische Theaterregisseurin Laila Soliman, die Berichte von anderen Frauen auf die Bühne zu bringen. In Story of… gestaltet die Tänzerin Sherin Hegazy einen sanften Dialog mit Worten und Bildern von Frauen, die ihre persönlichen Erfahrungen mit Mutterschaft teilen –von Schmerz und Einsamkeit bis hin zu Freude und Stärke. Durch Becken-und Bauchbewegungen verbindet das Stück zeitgenössischen Tanz mit Bauchtanz –einer Kunstform, die traditionell Fruchtbarkeit und Freude zelebriert. Durch die ungewöhnliche musikalische Besetzung mit Multiinstrumentalistin Nancy Mounir verschieben sich die Emotionen jedoch hin zu Schmerz, Trauer und Widerstand. Ein Plädoyer für Selbstbestimmung und weibliche Solidarität. Seit sie 2011 ihre Produktion No Time for Art bei SPIELART präsentiert hat, war Laila Soliman in den letzten Jahren bereits mehrfach Gast des Festivals.
Sprache / Language: Arabisch mit englischen und deutschen Übertiteln / Arabic with english and german surtitles
Dauer / Duration: 70 min
Laila Soliman ist eine ägyptische Theaterregisseurin und Autorin, ausgebildet an der American University in Kairo und Dasart Amsterdam. Sie untersucht soziopolitische Veränderungen und deren Einfluss auf Individuen und Machtstrukturen. Ihre Werke, darunter Museum of Lungs (2018) und Wanaset Yodit (2020), wurden international gezeigt. Ihre Oper Woman at Point Zero (2022) wurde mit dem Fedora –Generali Prize for Opera ausgezeichnet. Sie war bereits mehrere Male bei SPIELART zu Gast, 2019 als Ko-Kuratorin der Reihe New Frequenzies. 2022–2024 war sie Artist in Residence und Gastprofessorin an der NYU Abu Dhabi.
Koproduktion: New York University Abu Dhabi, The Arab Fund for Art and Culture, Maison de la Culture de la Seine-Saint-Denis -MC93, Saison Méditerranée 2026, Festival d’Automne, à Paris, SPIELART Festival München. Unterstützt durch Orient Productions, Libr’Arts, Montpellier.