Ein Butoh-Tanzsolo
Andreas Weimann
In der griechischen Mythologie werden die Sirenen als Todesdämonen in der Gestalt wunderschöner Frauen dargestellt. Die Butoh-Tanzperformance Sirene setzt sich mit diesem scheinbaren Widerspruch von verführerischer Schönheit und abgrundtief Bösem auseinander. Inspiriert von Kafkas Geschichte „Das Schweigen der Sirene“ erforscht das Stück den Widerhall, das Echo, das von den Sirenen im Körper ausgelöst wird. Ein Tanz der Sirenen und ein Tanz des von den Sirenen verführten Menschen; ein Tanz, in dem sich die Transformation von der Sirene zum Menschen vollzieht – und umgekehrt.
Eine Produktion von asperformance