Lade Veranstaltungenf

Natalia Sakowicz

Romance

Bartek Warzecha

Ich bin das Versprechen eines Abenteuers, einer aufregenden Reise ins Unbekannte. Du weißt nicht, was dich erwartet. Lass den Alltag hinter dir und segle mit mir an einen besseren Ort, wo es schöner ist, wo du mehr kannst und intensiver fühlst. Entspann dich. Mach dir keine Sorgen. Ich lasse deine innersten Träume wahr werden. Wonach sehnst du dich? Erleichterung? Freiheit? Stärke? Ich werde dir alles geben. Reiß mich einfach an dich, drück mich, bring mich nach Hause. Lass uns zusammen verschwinden. Prost! Auf die Liebe! Auf uns!

Romance ist ein eindringliches Duo von Mensch und lebensgroßer Puppe, das von Macht, Fürsorge, Lust und der Vielschichtigkeit von Beziehungen erzählt. In einem Spiel um Abhängigkeiten verstricken sich zwei Körper – leidenschaftlich, brutal, intensiv. In einer Mischung aus perfekt choreografiertem Puppenspiel, einem tiefgründigen Text und einer starken Soundkulisse beschert die polnische Künstlerin Natalia Sakowicz ihrem Publikum ein Theatererlebnis, das nachwirkt.


Dauer: 75 Min
Sprache: in polnischer Lautsprache mit deutschen und englischen Übertiteln


I am the promise of adventure, an exciting journey into the unknown. You don’t know what awaits you. Get away from your mundane life and sail with me to a better place, where it is more pleasant, where you can more and you feel more. Relax. Don’t worry about anything. I will make your innermost dreams come true. What do you long for? Relief? Freedom? Strength? I’ll give it all to you, just grab me, squeeze me, take me home. Let’s get lost together. Cin cin! To love! To us!

Romance is a solo puppet performance by Natalia Sakowicz. Combining a human-sized puppet, electronic music and contemporary dance, the artist tells the story about a toxic relationship, the feeling of inner void and loneliness, the difficulty in accepting one’s body and being prone to addiction.

Kurzbiografien

Natalia Sakowicz ist Schauspielerin, Puppenspielerin und Autorin. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Theaterakademie Aleksander Zelwerowicz, Campus Białystok, Abteilung Puppenspielkunst erarbeitete sie auch eigene Produktionen wie Wake-up (2017), Farawayers (2020) und Romance (2021).

Die Produktion entstand im Rahmen des Stipendiums Young Poland des Ministeriums für Kultur, Nationales Erbe und Sport und im Rahmen des Künstlerischen Stipendiums des Marschalls der Woiwodschaft Podlachien. Unterstützt von Aleksander Zelwerowicz Nationalakademie der Darstellenden Künste Warschau, Abteilung Puppenspielkunst Białystok, Teatr Ochoty Warschau.

Eine Veranstaltung des FigurenTheaterForums München – eine Initiative der Gesellschaft zur Förderung des Puppenspiels e.V. und des Münchner Stadtmuseums. In Kooperation mit HochX, gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.