RODEO 2018
Vortrag und Diskussion
Lange schien das Lokale zugunsten des Globalen aus der Mode gekommen zu sein und somit auch die Frage, welchen Einfluss Rahmenbedingungen vor Ort auf künstlerische Arbeitsweisen und Ästhetiken haben. Gibt es analog zur „Eigenlogik der Städte“ eine Eigenlogik lokalen Tanz- und Theaterschaffens? Auf den Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Klein, Soziologin und Tanzwissenschaftlerin von der Uni Hamburg, folgt eine Diskussion mit Prof. Dr. Gabriele Klein, PD Dr. Katja Schneider (LMU München) und Matthias Schulze-Kraft (LICHTHOF Theater, Hamburg).