Lade Veranstaltungen

Helge Letonja / Gregory Maqoma

Out of Joint

Marianne Menke

„We need to be brave. To trust the other is to trust ourselves.“ (Helge Letonja/Gregory Maqoma)

Mit ihrem aufrüttelnden Abend stellen sich der Bremer Choreograf Helge Letonja und Gregory Maqoma aus Johannesburg den weltweit „aus den Fugen“ geratenen Gesellschaftsordnungen unserer Zeit. Das transkulturelle Werk spiegelt die Realität global bedrohlich schwankender Machtbalancen. „Im Körper treffen sich alle Menschen“ – mit dieser Überzeugung verzahnen die beiden Künstler ihre zunächst unabhängig entwickelten choreografischen Stränge zu einem Sextett vielsprachiger Ästhetik, vehementer Dichte und physischer Kraft: „We need to be brave. To trust the other is to trust ourselves.“

Out of Joint, „aus dem Gelenk“ nimmt mit starken, emotionalen Bildern eine Stimmungslage in den Blick, die zwischen aufstrebendem Populismus und Extremismus, diffusen Ängsten und haltlosem Kapitalismus, Zuschreibungen und Ausgrenzungen taumelt. Glieder suchen Halt, straucheln unter Beschuss der durch Medien verzerrten Realitätsfetzen, pendeln zwischen Versprechungen und bröckelnden Sicherheiten, prallen aufeinander, flirren miteinander, werden zersprengt. Unter treibenden, expressiven Klanggewittern des Tanztheaterkomponisten Serge Weber schreibt sich der Aufruhr individueller wie sozialer Körper im Tanz fort, und ein Aufschrei des Menschen bricht sich Bahn. Seit seiner Uraufführung tourte Out of Joint in Deutschland und nach Südafrika.

„Schonungslos wird das Publikum […] aus der Komfortzone herausgerissen und mit Fragen nach Spreng- und Fliehkräften unserer Zeit konfrontiert. […] Die während der gesamten Performance gehaltene Spannung entlud sich am Ende in frenetischem Applaus.“ (Kirsten Ammermüller, Kassel, HNA, 16. Januar 2018)

„[I]t feels as though some of these gestures and movements should be outlawed. They don’t seem possible – let alone legal or moral.“ (Robyn Sassen, My View, Johannesburg, 19. August 2017)

Gefördert durch den Senator für Kultur Bremen und das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Koproduktions- und Gastspielförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder. Unterstützt von der Waldemar Koch Stiftung Bremen, Karin und Uwe Hollweg Stiftung, Fonds Darstellende Künste im Rahmen von HOMEBASE für die Recherchephase zum Projekt.