In der Reihe depARTures Unique Performance and Dance from Catalunya
Benjamin Sommabere
In OneTwoThreeOneTwo setzen zwei Tänzer ihre Körper und Stimmen ein, um zu fragen: Was ist Flamenco? Wie schafft diese ungeschriebene Sprache – Musik und Tanz in einem – so eine intensive unmittelbare Kommunikation? Flamenco ist eine alte, aber lebendige Form. Von den tiefsten Wurzeln der Musik der Sinti und Roma zu den großen Bühnenproduktionen von heute – seine Kraft entspringt aus denselben fundamentalen rhythmischen Sequenzen: 123 123 12 12 12. Die Intimität und die Interaktion mit dem Publikum kreieren ein komplexes Netz aus Bedeutung, Ausdruck und Geschichtenerzählen – ein einmaliges Set von Ritualen und Techniken, die weiterwachsen und sich entwickeln. OneTwoThreeOneTwo bricht den Flamenco auf, jeden Aspekt seiner einzigartigen Magie untersuchend.
Ab 18.30 Uhr zeigen wir als Hommage an die katalanische Videotanz-Spezialistin Núria Font L’edat de la paciència, einen Dokumentarfilm über die choreographische Arbeit von Àngels Margarit / cia.MUDANCES. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt.
Eine Veranstaltung von JOINT ADVENTURES – Walter Heun im Rahmen von ACCESS TO DANCE mit Unterstützung des Institut Ramon Llull. ACCESS TO DANCE wird ermöglicht durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und den Bezirk Oberbayern