Lade Veranstaltungenf

Ode an die Dinge

Tanztheater für jung & alt | ab 7 Jahren

Maciej Schwarz

Was geht verloren und was überdauert? Porzellantassen, Mäntel, Schallplatten und allerhand Zeugs entführen uns in fremde Leben. Geschichten werden durch Alltagsobjekte lebendig. Zwei Tänzerinnen begeben sich auf eine aufregende Reise: Sie schwelgen in Erinnerungen, entdecken Altes neu und hauchen den Dingen sogar Leben ein. Dabei tauchen Stimmen von verschiedenen Menschen auf, die von ihrer persönlichen Verbindung zu den Dingen erzählen. Vorab aufgezeichnete Interviews verbinden Tanz und Dokumentation zu etwas völlig Neuem.

Im Anschluss findet ein Kennenlern-Workshop für Tanzbegeisterte aller Altersgruppen statt, denn das Stück wächst – und du kannst dabei sein! Für eine XL-Version laden wir dich in den Pfingstferien ein, gemeinsam mit uns zu tanzen und zu performen.


Dauer: 50 Min
Sprache: Deutsch (wenig Sprache)

Kurzbiografien

Drei Künstlerinnen – Laura Saumweber (München), Paula Niehoff (Köln) und Martha Kröger (Berlin) – mit vielseitigen Hintergründen: Tanz, Choreografie, Vermittlung, Tanztherapie und Dramaturgie. Seit 2020 haben wir als Team ein klares Anliegen: Tanz für alle zugänglich machen. Wir produzieren Tanztheater-Stücke und Vermittlungsangebote. Tanz als verbindendes Element zwischen Generationen und Kulturen. Wir erzählen Geschichten, stoßen Dialoge an und öffnen Perspektiven. Unser Ziel ist es, mit jeder Inszenierung Begegnungen zu ermöglichen, die nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Leben nachhallen.

Für das XL Projekt holen wir Bühnen- & Kostümbildnerin Mirella Oestreicher und Tanzvermittler Pascal Sangl mit ins Team

Gefördert durch das Kulturreferat der LH München und unterstützt durch den CONdance e.V.