Lade Veranstaltungenf

Martina Marini Misterioso

Final Act

Magdalena Season 2018

Magdalena München Saison 2018: Eröffnung

Das Magdalena Project ist ein 1986 in Wales gegründetes internationales Netzwerk von und für Frauen in den Darstellenden Künsten. Ziel ist es, die Sichtbarkeit von Frauen in Theater und Performance zu erhöhen – mit Publikationen, Festivals und Veranstaltungen überall auf der Welt. Im Frühjahr 2018, genau 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland, veranstaltet Magdalena München Workshops, Performances, Vorträge und Diskussionen mit lokalen und internationalen Künstlerinnen.

Drei Performances aus Deutschland, Kolumbien und Neuseeland eröffnen am 2.Februar die Magdalena München Saison 2018:  Final Act von Martina Marini Misterioso, En-cantada (thread of songs) von Yamile Lanchas und Deborah Hunts unheimlich-faszinierende Adaption von Schneewittchen: Tale 53; Snowhite. Außerdem wird das Magdalena Project und das Programm der Veranstaltungsreihe vorgestellt. Am Samstag folgt noch der Dokumentarfilm Magdalena von Sara Penwyn-Jones und Jill Greenhalgh mit anschließender Diskussion.

02.02. 19.00 Uhr Final Act / En-cantada / Tale 53; Snowhite

03.02. 19.00 Uhr Magdalena (Film) / Tale 53; Snowhite

Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Villa Waldberta und das Ebenböckhaus, die Frauenstudien München, den Bezirksausschuss 9 (Neuhausen-Nymphenburg), den Migrationsbeirat München, das Goethe Institut und Käser Immobilien.