Ein Clowntheater ohne Clowns für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren
Ein Stück über Träume und Sehnsüchte einer nervösen Schauspielerin, eines überarbeiteten Bühnentechnikers und eines frustrierten Korrepetitors. Ein Traumspiel zwischen Zirkus und Theater – ein Clowntheater ohne Clowns.
„Was passiert, wenn ein gestresster Bühnenarbeiter und eine probende Schauspielerin aufeinandertreffen? Sie geraten in Streit – und zwar kräftig. Doch langsam kommen sie sich näher – zu Klängen aus Mozarts Hochzeit des Figaro und in Szenen von Shakespeares Romeo und Julia sowie von Goethes Erlkönig. Nicht durchgängig leichte Kost, aber aufgelockert durch allerlei Schabernack und vergnügliche Zaubertricks.“ (Kölnische Rundschau)