Lade Veranstaltungenf

KuckuX

KuckuX #7 mit Georg Cadeggianini

Witzeprogramm mit allem was Spaß macht: Rätseln, Schimpfen, Lachen | ab 5 Jahren

Georg Cadeggianini

Euch erwarten jede Menge Schimpfworträtsel, Kritzelrätsel, der älteste Witz der Menschheit und natürlich handelsübliche Erzählwitze nach Rubriken sortiert: mit Polizei, mit Pups, lang, kurz, unverständlich, fies etc. etc. Kommt zur persönlichen Lieblingswitzberatung mit Streichholzrätseln, dem neuen Lieblingswitz, Sekundenmärchen, Ausversehengesichtern, Buchstabenturnen, Anderswowort oder dem kleinsten Witz der Welt. Beim beliebten Witzduell könnt ihr mit Euren Witzen gegeneinander antreten. Georg hat ein fast unbestechliches Applausometer entwickelt, bei dem er den Applaus je nach Lautstärke und Länge in Ballongröße übersetzt. Und im Anschluss könnt ihr eigene oder neue Lieblingswitze mit dem Witzpostamt verschicken!

Übrigens hat Georg Cadeggianini das coolste Witzebuch geschrieben, das es auf dem deutschen Makt gibt: Das wirklich witzige Witzebuch. Super lustig illustriert wurde es von Dominik Wendland, der 2025 mit dem Comicbuchpreis ausgezeichnet wurde. Dieses Buch gibt’s beim Sommerfest natürlich auch und ihr könnt es euch von Georg signieren lassen.


Dauer: 90 Min
Sprache: Deutsch


KuckuX präsentiert in Kooperation mit der Buchhandlung Kuckuck Kinderliteratur mit einzigartigen und fantasiereichen Illustrationen unterschiedlichster Stilrichtungen. Illustrationen, Comics und Graphic Novels bilden das Herzstück dieser Lesereihe mit besonderem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Diversität. KuckuX bringt Kindern die Vielfalt und Schönheit der Welt nahe und begeistert sie kindgerecht für unsere Umwelt.

Kurzbiografien

Georg Cadeggianini ist Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung im Ressort Gesellschaft und Wochenende und kümmert sich dort um die Kinderseiten und Familienthemen. Groß wurde er als fünfter von sechs Brüdern. Humor funktioniert da manchmal wie ein Regenschirm. Er liebt Scherzkekse. Georg hat sieben Kinder, natürlich müssen die oft probelesen, mäkeln, Ideen einbringen. Er selbst ist im Schuhgrößenalter: Genauso alt, wie seine Füße groß – perfekt für ein Witzebuch.

Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.