Improvisierte Musik mit Udo Schindler & Gästen
Das X für Unbekanntes und Ungehörtes ist Programm in dieser neuen Reihe mit dem Multiinstrumentalisten, Komponisten und Architekten Udo Schindler. Mit wechselnden Gästen begibt er sich auf ein Klangabenteuer in die Welt improvisierter Musik. Mit Gunnar Geisse und Patrick Schimanski gestaltete er das improX#1.
Udo Schindler und Gunnar Geisse sind ein eingespieltes experimentelles Klangabenteuer- und Klanglabor-Duo, gestählt durch viele Einsätze mit externen Musikern und Gästen des Salons für Klang + Kunst wie Matthias Müller, Maja Osojnik, Paul Hubweber, Frank Paul Schubert.
#2
Passend zum offenen Theaterkonzert wird der Stimmkünstler Jaap Blonk aus den Niederlanden das Duo zum Trio erweitern. Der Komponist, Dichter, Musiker und Performer ist weltweit in der zeitgenössischen und improvisierten Musik aktiv und spielte mit Hochkarätern wie Maja Ratkje, Ute Wassermann, David Moss und Komponistinnen wie Carola Bauckhold. Seine TextStimmElektronik-Performances sind ein Klangkraftwerk der Extraklasse. Um dieses Ereignis hautnah zu erleben zu können wird Jaap Blonk im 1. Teil seine Soloperformance Songs of Little Sleep aufführen.
Im 2. Set birgt das Zusammenspiel der drei Ausnahmemusiker viel kreativen und unkalkulierbaren Sprengstoff: in der Verdichtung, Überlagerung, Klangkollagen, orchestralen Einwürfen und Verflechtungen gleichberechtigter Stimmen entsteht ein einzigartiger Kollektivklang. Ob Multiphonics, Mikrotonalität, Präparierung oder geräuschhafte Klanggestaltung: die improvisierte Kammermusik ist von erweiterten Spieltechniken, wie den musikalischen Biographien der Beteiligten geprägt.
Die Intensität des Entstehungs- und Kommunikationsprozesses durch den Hausmusikcharakter der Improvisationen zwischen Avantgardejazz, Neuer Musik und außereuropäischen Einflüssen spürbar, mal zart-subtil, mal hochenergetisch – ein Soundereignis der Extraklasse.