Theater-Tanz-Projekt entwickelt aus Gesprächen mit Gläubigen
Eine Produktion des Landestheaters Schwaben
Bild: Karl Forster
Aktuell hat der Glaube einen schlechten Ruf: Fanatiker missbrauchen ihn für Eroberungsfeldzüge oder Amokläufe, Kriege werden in seinem Namen geführt und Gesellschaften grenzen mit seiner Hilfe aus. Glaubenszugehörigkeit wird zum Stempel für Individuen. Dabei glauben wir doch alle an etwas, ob das nun Gott, die Familie, Bayern München oder die Homöopathie ist. Und eigentlich ist er etwas Schönes, dieser Glaube, der Berge versetzt. satellit produktion machte sich in Memmingen und Umgebung auf die Suche nach persönlichen Glaubenserlebnissen und -bekenntnissen. Und hat für das Landestheater Schwaben einen zugleich politischen und doch persönlichen Theaterabend über den wieder so heftig im Feuer stehenden Glauben entwickelt.
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt.
Gefördert mit Mitteln des Freistaats Bayern.