Lade Veranstaltungen

Earle Brown 90 Morton Feldman 90

18. Konzert in der Reihe Morton Feldman & Friends anlässlich der 90. Geburtstage von Earle Brown und Morton Feldman

In den 50ern entstand in den USA eine Musik, die die Pianistin Sabine Liebner bis heute fasziniert und beschäftigt. John Cage, Morton Feldman, Earle Brown und Christian Wolff gehören zweifelsohne zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Als „New York School“ beschritten sie vollkommen neue Wege, ihre Ideen und Kompositionstechniken prägten nachfolgende Generationen von Künstlerinnen und Künstlern. Mit ihrem radikalen Kompositionskonzept und der oft extremen Zeitdauer sprengen diese Werke den Rahmen eines normalen Konzertabends und werden daher in Deutschland äußerst selten aufgeführt. Um dieser unterrepräsentierten Musik in München Gehör zu verschaffen, gründete Sabine Liebner 1999 die Konzertreihe Morton Feldman & Friends. Diese feiert in ihrer 18. Ausgabe einen doppelten runden Geburtstag: sowohl Earle Brown (1926 – 2002) als auch Morton Feldman (1926 – 1987) wären heute 90 Jahre alt. Vor dem Konzert hält der Musikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Rathert einen Vortrag zum Thema Getting rid of the glue – Amerikanische Klaviermusik der Avantgarde von Earle Brown und Morton Feldman.

Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Stiftung Bayerischer Musikfonds und Gorbach Büro für Gestaltung