Ein Schau-, Schatten- und Figurenspiel | ab 4 Jahren
Niels Klaunick, Kathi Reidelshöfer
Auf einer einsamen Insel sitzt ein alternder Musiker inmitten von Wellen angeschwemmter Instrumentenkoffer. In seinem Kopf klingt die Melodie seines Lebens, doch er kann sie nicht spielen, zu lange ist es her, und er hat vergessen, welches Instrument einmal das seine war. In den unermesslichen Tiefen des Meeres schwimmt ein Wal. Er singt sein Lied, es ist bis ans andere Ende des Wassers zu hören, aber niemand antwortet, denn alle anderen Wale singen auf einer tieferen Frequenz. Das Lied des Wales ist einzigartig, genauso wie die Melodie im Kopfe unseres Musikers.
Eine Fabel vom Wunsch und der Not, sich ausdrücken zu können, der Sehnsucht nach Gemeinschaft und dem Reiz und der Last einer eigenen Sprache. Ein schauspielerischer Traum aus Licht, Klang, Schatten- und Figurenspiel.
Die compagnie nik produziert Kinder- und Jugendtheater aus Leidenschaft, mit klarem Anliegen und möchte das Theater auch an Orte bringen, die weit ab vom nächsten Stadttheater liegen, um allen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu dieser Kunstform zu ermöglichen. Der „Zuschauernachwuchs“ soll dabei Theater als eine Form des lustvollen und komödiantischen Umgangs mit den Themen und Problemen des Alltages begreifen; zur Stellungnahme auffordern und sich selbst als politisch und gesellschaftlich handelnde Subjekte erkennen. Der Kern des Teams besteht aus Dominik Burki und Niels Klaunick. Projektweise kollaborieren sie mit weiteren Künstler*innen.
Mehr Infos: www.compagnie-nik.de
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bezirk Oberbayern.