Lade Veranstaltungenf

Alexander Varekhine

Wo der Teppich Staub fängt

ab 12 Jahren

Uta Meyer

Wo der Teppich Staub fängt thematisiert das fragile Konzept eines Zuhauses, das sich je nach Gesellschaft und Umgebung ständig verändert. Das mobile Stück beschäftigt sich mit den Themen Zuhause sein, nach Hause kommen und von zu Hause weglaufen, um herauszufinden, was dieses Zuhause eigentlich sein kann.

Für Schulreservierungen wenden Sie sich bitte an reservierung@theater-hochx.de.

Wo der Teppich Staub fängt wurde im September 2024 auf K3 | Tanzplan Hamburg, Kampnagel uraufgeführt und kommt im Rahmen des explore dance-Festivals #6 für junges Publikum im Mai 2025 nach München.


Dauer: 40 Min (ohne Pause)
Sprache: Deutsch
Hier geht#s zum Programmheft des explore dance-Festivals #6

Kurzbiografien

Nach seiner Ausbildung zum Tanzpädagogen an der Erika Klütz-Schule Hamburg bildete sich Alexander Varekhine an der Contemporary Dance School Hamburg zum Bühnentänzer und in zahlreichen Workshops europaweit weiter. Er arbeitet als freiberuflicher Tänzer und Choreograph, sowie als Tanzpädagoge und ist Teil des Künstler*innenkollektivs The Current Dance Collective. Darüber hinaus unterrichtet er Jugendliche im zeitgenössischen Tanz und wurde mit seiner Jugendgruppe mehrfach zum Tanztreffen der Jugend eingeladen. Außerdem ist er Fachdozent an der Erika Klütz-Schule für Theatertanz und Tanzpädagogik.

explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum e.V. ist ein Zusammenschluss von HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, K3 | Tanzplan Hamburg, fabrik (moves) Potsdam und Fokus Tanz / Tanz und Schule München.

+ 4 Logos der vier Partner

Gefördert durch: Logo BKM + 7 Logos (lokale Förderer: KuRef München, BLZT, Hamburg, Potsdam, Brandenburg, Sachsen, Dresden)

Mit freundlicher Unterstützung von: 1 Logo Art Mentor Foundation