Barrierefreiheit

Wir vom HochX arbeiten laufend an der Ergänzung und Verbesserung unserer Barrierefreiheit. Dazu sind wir auf Ihr Feedback angewiesen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, bitte schreiben Sie uns: info@hochx.de

Mehr Infos zu Barrierefreiheit im HochX: kultur-barrierefrei-muenchen.de/hochx

Tickets

Personen mit Einschränkungen erhalten eine freie Begleitkarte. Bitte wenden Sie sich für Ihre Tickets an reservierung@theater-hochx.de.

Anfahrt und Wege

Wir verfügen leider über keine eigenen Parkplätze. Der nächstgelegene Behindertenparkplatz befindet sich 100 Meter vom HochX entfernt in der Entenbachstr. 25.

Die U-Bahn-Station Kolumbusplatz ist 200 Meter vom HochX entfernt und hat einen Aufzug.

Der Haupteingang des HochX ist von der Entenbachstraße aus über mobile Rampen zu erreichen. Es gibt zusätzlich auch nach Voranmeldung die Möglichkeit, das HochX ohne Rampen von der Falkenstraße aus zu erreichen. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@hochx.de

Räume

Das Foyer und der Theatersaal ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Wir verfügen über mind. zwei Rollstuhlplätze. Detaillierte Informationen zur barrierefreien Gestaltung der Bühnensituation entnehmen Sie bitte den Informationen zum jeweiligen Stück.
Informationen für Künstler*innen: Die Bühne und der Backstage-Bereich sind für Menschen im Rollstuhl leider nur eingeschränkt nutzbar, ebenso die Probenräume in der Auenstraße. Der Probenraum im der Plattform ist hingegen barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen und verfügt auch über einen Parkplatz.

Barrierefreies WC

Direkt im Eingangsbereich des HochX befindet sich ein barrierefreies WC (Türbreite 1 Meter).

Vor-Einlass / Early Boarding

Für Menschen mit körperlichen oder sensorischen Einschränkungen, mit sichtbaren und nicht-sichtbaren Behinderungen bieten wir bei allen Veranstaltungen jeweils 10 Minuten vor Beginn einen Vor-Einlass an. Bitte wenden Sie sich an das Einlasspersonal.

Sprache

Hinweise zu eventuell benötigten Sprachkenntnissen entnehmen Sie bitte unseren aktuellen Programminformationen.

Relaxed Performance

Ausgewählte Vorstellungen finden als Relaxed Performance statt. Relaxed Performances (zu Deutsch: „Entspannte Vorstellungen“) richten sich an alle, die sich in einer aufgelockerten Atmosphäre wohler fühlen. Der Zuschauerraum wird nicht komplett abgedunkelt, auf abrupte Lichtwechsel und laute Töne wird verzichtet. Im Publikum sind Geräusche und Bewegungen ausdrücklich erlaubt. Teilweise gibt es auch alternative Sitz- oder Liegemöglichkeiten wie Sitzsäcke, Sofas etc. Wer eine Pause braucht, kann den Raum jederzeit verlassen und wieder zurückkommen.

Aktuelle Informationen zu Relaxed Performances entnehmen Sie bitte dem Programm.

Audiodeskription & Haptic Access Tour

Bei ausgewählten Vorstellungen bieten wir für blinde und sehbehinderte Besucherinnen Audiodeskription an, die die Aufführung live beschreibt. Ergänzend zu den Vorstellungen mit Audiodeskription bieten wir vor Vorstellungsbeginn für blinde und sehbehinderte Besucherinnen eine Tastführung an. Durch das Berühren von Bühnenbild- oder Kostümelementen können diese multisensorisch erfahren werden.

Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen mit Audiodeskription bzw. Tastführung entnehmen Sie bitte dem Programm.

Übertitel und Gebärdensprache

Bei ausgewählten Vorstellungen bieten wir für hörgeschädigte und gehörlose Besucher*innen Übertitel oder eine simultane Übersetzung in Gebärdensprache (DGS) an.

Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen mit Übertiteln bzw. Gebärdensprache entnehmen Sie bitte dem Programm.