Archives:
Kopfkino – Stadtspaziergänge #11 // Henriette Fridoline Schmidt liest Mira Mann
In ihrem Text Outside Inside ist Mira Mann entlang der Isar unterwegs, zwischen der Au und dem Glockenbachviertel. Ihr Text wandert/flaniert/stolziert/tanzt dabei durch ein […]
Kettenreaktion #5 // Eine Gesprächsverrichtung von und mit Ruth Geiersberge
In der fünften Ausgabe verrichtet Ruth Geiersberger ein Gespräch mit Christian Stadelbacher (Maler von Kühen und Wasserkarren) und Tine Hagemann (Schauspielerin und Puppenbauerin). Sind die […]
Kopfkino -Stadtspaziergänge #10 // Androide Augen von Nora Zapf
„— Sollen wir hier weiter? — Sie ist auf Wiederholung eingestellt. Beziehungsweise gibt sie erst Ruhe, wenn ich ihr antworte. Ich laufe […]
Kopfkino – Stadtspaziergänge #2 // Das Gute, das Schlechte und das Hässliche von Benno Heisel
Eine Stadtführung als Hate-Trip: Benno Heisels Protagonistin ist Tourguide und selbsterklärter Racheengel der Geschichte. Folge ihrem wortgewaltigen Rant die Isar entlang, von […]
Kettenreaktion #4 // Eine Gesprächsverrichtung von und mit Ruth Geiersberger
mit Eos Schopol und Emre Akal Sind die Perspektiven der Generationen wirklich so verschieden? Wie verändert sich die Sicht auf das eigene […]
HorchX #5 Mascha Erbelding: vom Figurentheater, dem Leben und dem Tod. Und einem Pandapopo
Diesmal hat sich Antonia Beermann mit Mascha Erbelding getroffen. Sie sprechen über das Figurentheaterfestival, belebte Objekte und darüber wie es wohl ist, […]
Kopfkino -Stadtspaziergänge #9 // Nymphenburg von Theresa Seraphin
Zurück in Nymphenburg: Theresa Seraphins Protagonistin begibt sich mit ihrer besten Freundin, ihrer Wahlfamilie, in den Nymphenburger Schlosspark. Gerade ist schon das […]
Kopfkino -Stadtspaziergänge #8 // Watscheln nach der verlorenen Zeit von Franz Furtner
Auf der Suche nach Erkenntnisgewinn will der Journalist Josef durch den Nymphenburger Schlosspark – ja was denn nun? flanieren, defilieren, schlendern oder […]
Kopfkino – Stadtspaziergänge #7 // Plattenbauphilosophie von Emre Akal
Hand aufs Herz: Wer verweilt ab und zu auf einer Parkbank im Ostpark, wandert zum Karl-Marx-Zentrum, oder kauft 4 Flaschen Desinfektionsmittel, 1 Vaseline, […]
Kettenreaktion #3 // Eine Gesprächsverrichtung von und mit Ruth Geiersberger
mit Veronika von Quast und Michel Watzinger Sind die Perspektiven der Generationen wirklich so verschieden? Wie verändert sich die Sicht auf das […]