Archives:
Kopfkino – Stadtspaziergänge #16 // Bernhard von Jan Geiger
Bernhard, Bernhard – warum heißt du eigentlich Bernhard? Jan Geigers Protagonist läuft nach Hause – aber — ist es noch das zu […]
Kopfkino – Stadtspaziergänge #15 // Flamingos. Vielleicht Einhörner (oder Eine Obergrenze für Reichtum) von Mehdi Moradpour
Es kommen immer mehr dazu neue Köpfe, Rümpfe, Hände und Gebärden bilden Reihen und schreiten in Richtung Frühlingsanlagen – Die Stadt wächst […]
Kettenreaktion #10 // Gesprächsverrichtung von und mit Ruth Geiersberger
In der zehnten und vorerst letzten Ausgabe am 7. Juli verrichtet Ruth Geiersberger endlich wieder ein Live-Gespräch vor Publikum! Diesmal sind Rosalie […]
Kettenreaktion #9 // Eine Gesprächsverrichtung von und mit Ruth Geiersberger
In der 9. Folge des Podcasts sind der Pfarrer, Übersetzer und Sänger Brian McNeil und die Musikerin Evi Keglmaier (Bratsche, Tuba und […]
Kopfkino – Stadtspaziergänge #14 // Das Leben ein Fest von Jule Ronstedt
Der innere Schweinehund zerrt heftig an der Kette, nach all der Pandemie. Raus, Bewegung! Vielleicht sogar Party? Um den Bordeauplatz herum ist […]
Kettenreaktion #8 // Eine Gesprächsverrichtung von und mit Ruth Geiersberger
„Deine Arme halten mich, deine Arme halten mehr als ich bin // er fliegt // den Teppich // der Adler // den […]
Kopfkino – Stadtspaziergänge #13 // Schwabing – Surabaya – Sendling von Lea Herman
Am 29. Januar 1959 kam mit einem Konzert der Tielman Brothers der Rock ’n‘ Roll in München an. Um genau zu sein: […]
Kettenreaktion #7 // Eine Gesprächsverrichtung von und mit Ruth Geiersberger
„Die Natur ist ins Theater gegangen.“ Er legte sich mit einem „dunkeldeutschen Singspiel“ mit der AfD an, sie baute für „Das Ding […]
Kopfkino – Stadtspaziergänge #12 // 48°06’25.0″ N 11°39’23.0″E von Emre Akal
Irgendwas ist heute anders an der Stadt. Der Himmel in ein Nostradamus-Rot getaucht, das Verhalten der Menschen so seltsam, trotz Schnitzel und […]
Kettenreaktion #6 // Eine Gesprächsverrichtung von und mit Ruth Geiersberger
Ruth Geiersberger spricht in ihrer neusten Kettenreaktion mit Simon Spehr, Münchner Dauerstudent, Künstler und Sinnsucher in der digitalen Welt. Ist analog und digital nur eine […]