
Macht Theater mit Allen!
12. Oktober 2025
11 bis 17 Uhr
Willst du Spielen, Schreiben, Tanzen, deine Stimme einsetzen und gemeinsam mutig sein? Acht Münchner Theater veranstalten am 12. Oktober einen Aktionstag mit 11 Workshops für Alle von 6 bis 99 Jahren und öffnen ihre Türen und machen die Bühnen frei für vielfältige Ideen und deine Kreativität. Mit dabei sind: Bayerische Staatsoper, HochX, Metropol Theater, Münchner Kammerspiele, Pathos Theater, Residenztheater, Schauburg, Staatstheater am Gärtnerplatz.
Programmablauf
11:00 Uhr Treffen in der Therese-Giehse-Halle der Münchner Kammerspiele
11:45 Uhr Start der Workshops in den acht Theatern
16:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss in der Therese-Giehse-Halle der Münchner Kammerspiele
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bis 6.10. unter: machttheater@muenchen.de
Bitte teile bei deiner Anmeldung deine Bedarfe mit – wir unterstützen dich gerne! Teile uns ebenso deinen Erst- und Zweitwunsch bei der Workshopwahl mit.
Programm
Right here, right now!
Alter: 6 bis 99 Jahre
Theater: Schauburg
Ort: Schauburg Labor, Rosenheimer Straße 192
Bruno Franceschini und Till Rölle
So klingen wir. Hier und jetzt. Unsere Stimme spiegelt unsere unmittelbare Stimmung. Wir erforschen in diesem Workshop unsere Sing-, Sprech- und Tonstimme und entwickeln gemeinsam eine Stimm-Klang-Skulptur. Krächzend, summend, schreiend, flüsternd, brabbelnd, glucksend, japsend und säuselnd performen wir, was wir in diesem einen Moment zusammen sind: Einmalig und einzigartig.
Kekse, die was zu sagen haben.
Alter: 8 bis 99 Jahre
Theater: PATHOS Theater
Ort: PATHOS Theater, Dachauerstraße 110d
Leitung: Judith Huber und Jan Geiger
In diesem Workshop füllen wir selbstgebackene Fortune Cookies mit selbstgeschriebenen Botschaften: wild, poetisch oder total geheim. Mit Theatermacherin Judith Huber und Autor Jan Geiger wird das Ganze zum Happening: Wir kneten zusammen, schreiben zusammen, kürzen, kosten – und am Ende hast du deinen eigenen Glückskeks mit deiner Message in der Hand. Oder gleich zehn. Zum Verteilen. Für alle ab 8 Jahren, die gerne schreiben oder einfach was richtig Besonderes erleben wollen.
Und damit zurück in die Gegenwart!
Alter: 9 bis 99
Theater: Schauburg
Ort: Schauburg Labor, Rosenheimer Straße 192
Leitung: Thilo Grawe und Marie Mastall
Moment mal! Was passiert hier eigentlich gerade? Also genau jetzt, in diesem Moment? Was siehst, hörst, fühlst, schmeckst, riechst, denkst du? Als Gegenwarts-Reporter*innen begeben wir uns auf die Suche nach dem Augenblick, der doch immer schon vorbei ist, sobald wir davon erzählen. Unsere Challenge: Einfangen was sich nicht einfangen lässt!
Gefühlswelten
Alter: 10 bis 13 Jahre
Theater: Bayerische Staatsoper
Ort: Ballettsaal Nationaltheater, Max-Joseph-Platz 1
Leitung: Judith Jäger und Celina von Trzebiatovski
Überraschung, Wut, Trauer, Freude – Was fühle ich jetzt und hier? Lass uns gemeinsam entdecken, wie wir Gefühle musikalisch, im Tanz oder im Theater ausdrücken können. Wie klingt Wut? Was sagt Trauer? Wie tanzt Freude? Wir erforschen, wie wir zeigen können, was uns bewegt.
We proudly present
Alter: 12 bis 99 Jahre
Theater: Münchner Kammerspiele
Ort: Therese-Giehse-Halle der Münchner Kammerspiele, Falckenbergstraße 1
Leitung: Elke Bauer
Wenn du Lust hast das Macht Theater! – Finale zu moderieren, bist du hier genau richtig. Wir erarbeiten die Präsentation der Workshops. Wir zeigen jetzt die Stars von morgen.
Mikrofon, Kostüm, Musik, viel gute Laune und deine Ideen: wir machen das Finale zur Show.
Macht die Ohren auf! – Münchens Soundtrack
Alter: 13 bis 99 Jahre
Theater: *Junges Gärtnerplatztheater
Ort: Staatstheater am Gärtnerplatz, Gärtnerplatz 3
Leitung: Marina Kolmeder
Wir hören genau hin und begeben uns auf eine auditive Reise durch die Gegenwart, Geschichte und Zukunft. Hierfür sammeln wir Klänge, die die Stadt zu dem machen, was sie ist, war oder sein könnte und lernen dabei München auf eine völlig neue Art und Weise kennen. Wie klingt der Soundtrack der Weltstadt mit Herz? Bitte nach Möglichkeit das Smartphone oder ein Aufnahmegerät mitbringen.
Dance the Here and Now
Alter: 14 bis 99 Jahre
Theater: HochX Theater und Live Art
Ort: HochX, Bühne, Entenbachstraße 37
Leitung: Sophie Haydee Colindres Zühlke und Anna Ideenkind Möhrle
Wir kommen tänzerisch zurück ins Hier und Jetzt. Gemeinsam probieren wir choreografische Tools aus und arbeiten mit Improvisation, Achtsamkeit und interdisziplinären kreativen Mitteln. Lasst uns im Gespräch miteinander austauschen, zeichnen und dazu schreiben, um davon inspiriert, individuell und in der Gruppe zu tanzen. Für Menschen, die sich gerne frei bewegen. Alle Tanzstile und Tanzniveaus sind willkommen. Es sind keine choreografische Vorerfahrung nötig – nur Lust auf Freestyle, Improvisation und das Hier und Jetzt.
Mit Reden. Mit Denken. Mit Spielen.
Alter: 14 bis 99 Jahre
Theater: Münchner Kammerspiele
Ort: Probebühne der Münchner Kammerspiele, Falckenbergstraße 2
Leitung: Paula Schlagbauer
In Zeiten von Krieg, Abgrenzung und Vereinzelung stellt sich die Frage: Wie können wir in Kontakt bleiben, einander zuhören, gemeinsam handeln?
Wir erforschen wie Theater zum Raum für Dialog werden kann.
Gemeinsam entwickeln wir Mini-Bühnen und kurze Szenen – aus Gesprächen und dem Alltag. Um aus der Ohnmacht ins Tun zu kommen.
Alle sind willkommen – wir arbeiten auf Deutsch und Englisch.
Manifestieren!
Alter: 14 bis 99 Jahre
Theater: Residenztheater
Ort: Residenztheater, Max-Joseph-Platz 1
Leitung: Lena Velte
Was verbindet uns? Wofür stehen wir ein? Was wollen wir laut sagen? Wir suchen eine gemeinsame Sprache für das, was uns bewegt – unsere Haltungen, Wünsche, Forderungen. Wir schreiben, teilen, überarbeiten. Ein kollektiver Text entsteht. Ein Manifest, das hörbar macht, wofür wir aufstehen. Mach mit. Deine Stimme zählt.
Zurück nach vorn
Alter: 16 bis 99 Jahre
Theater: Metropoltheater
Ort: Probenraum des Metropoltheaters, Streitfeldstraße 33 Rückgebäude
Leitung: Veronika Jabinger
Zurück blicken / sich umschauen / Spuren aufspüren / Unbekanntem begegnen / sich einlassen. Sich lebendig fühlen / Spuren umschnüren, aufwickeln, verwickeln, miteinander verweben / Neues ausprobieren: Wir kommen miteinander ins Spiel – mit dem, wie wir sind, was wir mitbringen und wie wir vielleicht auch sein wollen.
Im Garten der Erinnerungen zur Blüte des Jetzt
Alter: 65 bis 99 Jahre
Theater: *Junges Gärtnerplatztheater
Ort: Staatstheater am Gärtnerplatz, Gärtnerplatz 3
Leitung: Johanna Königsfeld
In diesem Workshop erkunden Sie spielerisch, wie Ihre Vergangenheit Sie geprägt hat und wie sie Sie ins Hier und Jetzt bringt. Mit kreativen Spielen für Geist, Körper und Gefühle erleben Sie Spaß, Dankbarkeit und das bewusste Leben im Moment. Gemeinsam entdecken wir die Schönheit des Augenblicks und stärken die Freude am gegenwärtigen Leben – für mehr Lebendigkeit und positive Energie im Alltag!
