Dōjō [doːdʑoː] (jap. 道場, Ort des Weges) bezeichnet einen Trainingsraum für verschiedene Kampfkünste
Die Dojos sind das Trainingslager des HochX: in Workshops können Künstlerinnen und Künstler ihr Wissen und Können erweitern, mit anderen teilen, Inspiration finden.
Das zweite Dojo widmet sich im Rahmen des Kulturmanagementforums des Goethe-Instituts der Frage nach dem Verhältnis von Kulturförderung und künstlerischer Praxis. Wie sieht die Förderlandschaft in Deutschland aus, welchen Einfluss haben Strukturen auf Arbeitsweisen und -ästhetiken? Im Praxisteil werden konkrete Projektideen diskutiert.
In englischer Sprache
Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter info@theater-hochx.de
Dieses Dojo wird unterstützt vom Goethe-Institut e.V.