Textkollage aus Wahrheit und Dichtung von Karlheinz Einsle | ab 13 Jahren
Manfred Lehner
Ein unterhaltsamer und anregender Zugang zu Goethe aus weiblicher Sicht: Drei berühmte Frauen, Christiane von Goethe, Bettine von Arnim und Charlotte von Stein, treffen zu einem fiktiven Gespräch zusammen. Impulsiv, angriffslustig und provokant aber auch verletzlich und privat verteidigt jede ihre Beziehung zu Goethe, mussten sie den berühmten Geheimrat doch stets mit vielen Frauen und der Öffentlichkeit teilen. Johann Wolfgang von Goethe – Dichterfürst, Provokateur, „Rockstar“ seiner Zeit – schon zu Lebzeiten vergöttert und geachtet, wird hier als Mensch und Mann beleuchtet, verehrt, kritisiert und vielleicht auch ein bisschen entzaubert.
Dauer / Duration: ca. 60 min
Sprache / Language: Deutsch / German
Das ensemble peripher wurde 2014 gegründet, um Frauenrelevante Themen auf die Bühne zu bringen. Sie bringen anspruchsvolles Theater mit frechem Weitblick und weiblicher Weltsicht (auch) in die Peripherie.
Altenbach + Honsel wurde 2017 von Gabi Altenbach und Ines Honsel gegründet. Gemeinsam haben sie sich der ältesten Theaterform verschrieben: dem Erzählen. Ihre Produktionen zeichnen sich durch die Verbindung von Schauspiel, Musik, Improvisation und freiem mündlichen Erzählen aus. „so freundlich er ist, so kalt ist er“ ist die erste Zusammenarbeit der beiden Ensembles.
Gefördert durch den Verband freie Darstellende Künste Bayern e.V. im Rahmen der Wiederaufnahmeförderung des „Förderpakets Freie Kunst 2025“ mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.