Lade Veranstaltungenf

Kassandra Wedel, Elisabeth Brichta & Laura Steinhöfel

Tanzwald

Sophie Tautorus

In einem geheimnisvollen Wald macht sich das mutige Mädchen Laura auf zu einem Abenteuer. An ihrer Seite das Ei Humpty Dumpty. Eine wunderbare Freundschaft erwächst, während ihnen Verlust, Kampf und eine tolle Überraschung im Wald begegnen. Inspiriert durch das Buch Laura von Binette Schroeder entwirft das inklusive visuelle Theaterstück Tanzwald eine Welt, in der sich Normen widersetzt und das Wilde gefeiert wird. Eine bunte, leise, laute Welt in der alle willkommen sind.

Tanzwald ist ein interaktives Theatererlebnis, das mit anregender Bildsprache Taube und hörende Menschen ab 5 Jahren anspricht. Kommuniziert wird vorwiegend über Körpersprache, Tanz sowie Bilder, die über Kostüm, Bühnenbild und Schattenspiel entstehen. Dabei entwickelt sich eine märchenhafte universelle Welt, die über die Sprache der Worte hinausgeht. Auch Menschen, die nicht Deutsch gebärden oder sprechen, sollen das Stück verstehen können.


Sprache | Language: visuelle Sprache | visual language
Dauer | Duration: 60 Min

Für Gebärden- und Lautsprachnutzer*innen geeignet | Suitable for sign language and spoken language users

Kurzbiografien

Kassandra Wedel, freischaffende Choreografin, Schauspielerin und Performerin. Taub. HipHop-Fachausbildung, studierte Theaterwissenschaften & Kunstpädagogik an der LMU. Kassandra spielt an diversen Staatstheatern, wie ua. den Münchner Kammerspielen, der Oper Wuppertal und ist in der freien Szene tätig. Gewann einen Opus fürs Beste Musikvideo of the Year 2020 (Beethovens Symphonie No. 5). Als Dr. Lipp begegnet man Wedel manchmal im Fernsehen bei Die jungen Ärzte – In aller Freundschaft und demnächst beim Traumschiff.

 Laura Steinhöfel (sie/ihr), Deutsch-Peruanerin, arbeitet als Regisseurin und Schauspielerin. Sie studierte Theaterregie am Mozarteum Salzburg. 2013-2021 arbeitete sie projektweise am Dschungel Wien, Theater für junges Publikum. 2017 gründete sie den VEREIN DER KÜNSTE e.V. Neben der Bühne arbeite sie international als Theater- und Movementpädadogin u.a für das Impulstanz Festival Wien. Synchronsprecherin. Soloselbständige Mutter von zwei Töchtern.

Elisabeth Brichta, Ausbildung ab 2016 an der Iwanson International School of Contemporary Dance. Neben der Bühne und ihrer Tätigkeit als DGSDolmetscherin arbeitet sie als Tanzpädagogin. Mitglied der Nikita Dance Crew, die aus gehörlosen und hörenden Menschen besteht. Mit Kassandra Wedel kooperiert sie seit acht Jahren.

 

Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat München, das Sozialreferat München, den Bezirk Oberbayern, die Kultur Stiftung Stadtsparkasse München sowie das Hoch X Theater und Live Art.