Gérard Pleynet
Die Blindgänger machen zeitgenössisches Theater. Sie füllen Nischen, die sich auftun zwischen dem, was es schon gibt. Probieren aus, was noch geht. Männer, Frauen, behindert, nicht behindert, sehend, nichtsehend zeigen sich. Die Blindgänger schenken Momente, immer wieder – seit über 15 Jahren.
Im HochX zeigen sie im März zwei aktuelle Produktionen:
In Three Steps to Paradise verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse. Ich Täter. Du Opfer. Oder umgekehrt? Fünf Wesen besteigen und durchkriechen ein hölzernes Gerüst. Das Leben hat sie zu animalischen Erscheinungen gemacht, befellt, bekrallt, beschwatzt, teuflisch behuft bevölkern sie eine versimpelte Welt. Situationsfetzen lassen aufblitzen, was da gerade jemand mit jemandem ganz gewaltig treibt. Hampelnde Puppengestalten, Alter Egos eben, klopfen Sprüche. Machiavelli kommt zu Wort, aber zum Glück auch Goethe… Sollte einer triumphieren, ist das kein Ende.
© Gérard Pleynet
In ihrem zweiten, gemeinsam erarbeiteten Stück As You Are machen sich die Blindgänger auf den Weg, um mehr über sich selbst zu erfahren: allerdings sagen Fingerabdrücke und Personalien nicht viel. Ist alles nur Imagepflege? Die Suche nach der eigenen Identität ist mühsam. Schnell wird klar: die Außenwelt muss als Referenzraum herhalten, denn unser Selbstbild wird von anderen geprägt. Interagierend mit dem Publikum kommen sie der Sache näher. Dabei schlüpfen die Schauspieler*innen immer wieder aus ihren Rollen, lassen den nackten Menschen durchblicken. Wer bin ich? Kenne ich mich selbst? Bin ich wie ich sein will?
Three Steps to Paradise
20.03. | 20 Uhr
Karten 18 | 10 €
21.03. | 20 Uhr
Karten 18 | 10 €
As You Are
22.03. | 20 Uhr
Karten 18 | 10 €
23.03. | 20 Uhr
Gefördert durch die Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH München