Eine interaktive Performance für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren
Der menschliche Körper ist ein Wunder, nicht nur für Tänzer*innen und Choreograf*innen. Das größte Organ des Menschen ist die Haut, und sie ist neben Ohren und Augen die direkte Verbindung zur Welt um uns herum. Auf ganz neue Weise erleben die Zuschauer*innen – Kinder ebenso wie ihre erwachsene Begleitung – in PELLE, was über den Körper mitgeteilt werden kann. Eine interaktive Performance zum Anfassen, über Raum und Ästhetik, Vertrauen und Respekt.
Alfredo Zinola ist Choreograf und Performer und lebt zwischen Köln und München. Er studierte modernen Tanz an der Folkwang Universität und hat einen Abschluss in Anthropologie – Interkulturelle Kommunikation der Universität Turin. Sein Schaffensprozess basiert auf der Kollaboration mit anderen Künstler*innen wie Maxwell McCarthy, Felipe Gonzalez und Ximena Ameri. Mit Felipe Gonzàlez hat er ein Performance-Format für ein jüngeres Publikum entwickelt: Ihr erstes Werk war PRIMO (2013), ein zeitgenössisches Unterwasser-Tanzstück, das in einem Schwimmbecken auf der Bühne stattfand. Im HochX war Alfredo Zinola bereits in Naked Bodies and Reflections (2016) zu sehen.
Mittels Körper, Bewegung, Licht und Kostümen entstehen in aufwändigen außergewöhnlichen Bühnenräumen neue Welten. Alfredo Zinola und seine tänzerischen sowie choreografischen Partner*innen beflügeln die Fantasie der Kleinen und der Erwachsenen, indem sie den Körper in seinen sozialen Gefügen choreografisch erforschen.
In Kooperation mit dem Tanzhaus NRW und HochX Theater und Live Art. Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Kunststiftung NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.