Lesereihe für gegenwärtige Texte
Die Liaison bringt die Lesung ins Theaterfoyer. Poesie, Fiktion, Literatur – Worte und Stimmen treten in Verhältnisse und wechselseitige Beziehungen. Die unabhängige Lesereihe für gegenwärtige Texte und primär junge, auch unbekannte Autorinnen und Autoren versteht sich als Vermittlungsort und Experimentierlabor. Prosa- und Lyrik-Texte, performative wie szenische Impulse werden verwoben, medienüberschreitende Methoden probiert, Austausch und Vernetzung der Gäste betrieben. Mehrmals im Jahr stellen drei Schreibende, aus München und extern, ihre Arbeiten dem Publikum vor, um die Vielschichtigkeit des heutigen Schreibens ans Ohr zu tragen.
#2
In der zweiten Ausgabe lesen Elena Kaufmann, Melanie Khoshmashrab und Kinga Tóth aus ihren Werken.
Elena Kaufmann
geb. 1992, studiert Komparatistik und Philosophie in München und Paris. 2012- 2016 schreibt und wirkt sie im Lyrikkollektiv JuLy in der Stadt, seit 2016 arbeitet sie an Übersetzungen der Gedichte von Paul Celan und Paul Klee. Lyrikveröffentlichungen in Wendepunkt, Das Gedicht Blog und Das Gedicht.
Melanie Khoshmashrab
geb. 1982 in Siegburg, ist Journalistin und Autorin. Sie studierte Germanistik und Pädagogik an der Universität Stuttgart, volontierte ebendort und arbeitete als Redakteurin in Stuttgart und Hamburg. Sie schreibt Lyrik und Prosa und veröffentlichte in Anthologien und Zeitschriften.
Kinga Tóth
geb. 1983, lebt in Ungarn und Deutschland. Sie ist Sprachwissenschaftlerin, (Klang-)Poet-Illustratorin und Kulturmanagerin. Sie arbeitet als Journalistin und ist Lektorin für Kunstmagazine. Darüber hinaus ist sie Songwriterin und Frontfrau des Tóth Kína Hegyfalu-Projekts. Sie schreibt auf Deutsch, Ungarisch und Englisch, ihre Texte inszeniert sie als Performance und Installationen. Zuletzt war sie u.a. Stipendiatin der Bosch-Wimmelforschung, der Akademie Solitude und der Villa Rosenthal. Zu ihren Publikationen zählen folgende Gedichtbände mit Illustrationen: Zsúr (Ungarisch), ALL MACHINE/ Allmaschine (Ungarisch/Deutsch), VILLAGE 0-24 (Englisch). Zuletzt erschien 2016 der Gedichtband „Wir bauen eine Stadt“ (Parasitenpresse).
Di 02.05. | 20 Uhr | Foyerliaison hoch x Lesereihe
—————————————————————————————-
#1
In der ersten Ausgabe der liaison hoch x am 28. Februar 2017 waren die AutorInnen Markus Hallinger, Désirée Opela und Paula Fürstenberg zu Gast.
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München