19. Konzert der Konzertreihe Morton Feldman & Friends
Siggi Müller
John Cage bricht als Komponist und Denker radikal mit der abendländischen Tradition: sein experimentelles Arbeiten geht nicht zielorientiert vor, im Vordergrund steht nicht das Ergebnis, sondern der offene, sich immer wieder verändernde Arbeitsprozess. Bewertungskriterien führt er somit ad absurdum, die nachvollziehbare Verbindung zwischen Komposition und Ausführung wird gelöst, die Position von Komponist und Interpret neu definiert. Ereignis und Ereignislosigkeit, Klang und Stille stehen im Zentrum von John Cages Musik.
Sabine Liebner genießt als Interpretin Neuer Musik international höchstes Ansehen und gilt als eine der bedeutendsten Interpretinnen des Klavierwerkes von John Cage. Begleitend zur Münchner Erstaufführung von John Cages Winter Music (1957) hält Prof. Dr. Wolfgang Rathert einen Vortrag zum Thema „Man darf kein Konzept haben“ – John Cages Winter Music und der Vorstoß in das Unbekannte.
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München und Gorbach Büro für Gestaltung, Utting.