Lade Veranstaltungen

Die kleinste Bühne der Welt

HeimSpiel

Eine deutsche Sprech- und Fragestunde mit Hedwig Rost und Jörg Baesecke
Für Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren

Es regnet, und das heißt: Daheim bleiben und zuhause spielen. Aber was, wenn kein Spielzeug, keine Playstation zur Verfügung stehen? SIMSALABIM – plötzlich tut sich ein Schatz auf! Kleine Kritzeleien und kurze Erzählstückchen, Lieder und Rätsel, einfache und raffinierte Papierfaltungen wechseln einander ab, und im Nu ist auf der Bühne eine Stunde verflogen. Von Das ist der Daumen, der schüttelt die Pflaumen und Auf einem Baum ein Kuckuck saß über Punkt, Punkt, Komma, Strich spannt sich ein feiner Bogen bis zum Schlaraffenland und den Heinzelmännchen von Köln. Manches ist also ganz vertraut, vieles aber auch neu und überraschend. Und möglicherweise weckt es Lust, selbst einmal etwas zu falten, zu stricheln oder einfach nur mit Sprache zu spielen. Die Mittel jedenfalls liegen ganz nahe.

Hedwig Rost und Jörg Baesecke bilden zusammen die „Kleinste Bühne der Welt“, ein Erzähl- und Bildertheater, das sich seitlangem mit den Stoffen der mündlichen Tradition befasst, mit Märchen, Sagen, Volkserzählungen und Balladen. HeimSpiel wurzelt in eigenen Erfahrungen mit improvisiertem Sprachunterricht für Flüchtlinge: Wie haben wir selbst sprechen gelernt, wie lässt sich spielerisch etwas über Deutschland erzählen? Eine Einladung, sich im Spiel mit Figuren, mit Sprache und Bild die Welt aufs Neue zu erschließen.

„Das Publikum ist begeistert von der Vorführung. Kinder wie Erwachsene raten, lachen, singen mit und staunen über eindrucksvolle Papier-Gebilde, die die Akteure zur Veranschaulichung einsetzen.“ (Süddeutsche Zeitung)

Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München