Lade Veranstaltungen

O-Team

Hard Drive

theatraler Crashtest in einem Unfallauto

O-Team

Die Mobilität der Zukunft: Nachhaltig, digital und sicher wie noch nie bringen uns vernetzte, autonom fahrende Autos von A nach B. So die Heilsversprechen der technischen Optimierung unserer Gesellschaft. Doch jede neue Technologie trägt neue Unfälle in sich, die zwangsläufig früher oder später eintreten werden.

Mit Hard Drive untersucht O-Team den Unfall als das Verdrängte von Technik und Fortschritt. Im ersten Teil der zweijährigen Projektreihe CRASH wird ein Unfallauto auf dem Mariahilfplatz installiert. Von einer künstlichen Stimme geleitet sind jeweils vier Zuschauer*innen eingeladen, in diesem Kadaver Teil eines virtuellen Crash Tests zu werden. Wieviel Autonomie wollen wir? Und lässt sich Freiheit programmieren?

O-Team ist an der Stuttgarter Wagenhalle beheimatet und versteht sich als freie Gruppe der Darstellenden Künste, die gesellschaftspolitisch aktuelle Themen und Debattenfelder mit herausfordernden künstlerischen Formen verbindet und dabei bestehende Genres ständig erweitert – immersiv, poetisch und intellektuell. In den kommenden zwei Jahren sind sie mit ihrem Langzeitprojekt CRASH, gefördert im Programm Doppelpass der Bundeskulturstiftung, zu Gast im HochX.

Treffpunkt: Mariahilfplatz 4/Ayinger in der Au | Kein Nacheinlass

Hard Drive ist ein Projekt von O-Team in Koproduktion mit HochX Theater und Live Art und Theater der Stadt Aalen. Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes und durch den Landesverband freier Tanz- und Theaterschaffender BadenWürttemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.