Das ICI Ensemble serviert TekNo – oder eben alles, was daraus entstehen wollte und bis jetzt nicht durfte. Welten prallen aufeinander und bisher Unvereinbares wird vereint: der Jazz der Post-Ornette-Coleman-Ära und zeitgenössische improvisierte Musik treffen auf Techno, House und Drum and Bass. Der Computer, das Musikinstrument des Atom- und Solarstrom-Zeitalters, trifft auf traditionelle Klangerzeuger wie Klavier, Saxophon und Posaune. Der Energie der Steckdose wird die Kraft des physisch Machbaren entgegengesetzt. Das ICI Ensemble befreit die Technobeats aus ihrem üblichen Korsett der club-ähnlichen, gleichbleibenden, sich ständig wiederholenden Loops, es setzt auf Flexibilität und Ideenreichtum. Tanzbarkeit durchzieht diese Musik als Assoziation, wird aber beständig unterlaufen. Befreit werden die Beats auch vom Dogma der physisch wirkenden Turbolautstärke. Alle konzertanten Schattierungen vom kaum Hörbaren bis zum kraftvollen Forte sind möglich und wünschenswert.
Das ICI Ensemble ist seit beinahe zwanzig Jahren auf unablässiger Suche nach neuen Spielfeldern. Als eines der wenigen großen, kontinuierlich arbeitenden Improvisations-Ensembles hat es mit seinem einzigartigen Sound etliche Größen der Szene inspiriert. Das ICI Ensemble arbeitet u.a. mit Musikern wie George Lewis, Peter Brötzmann, Phil Minton, Olga Neuwirth oder Barry Guy zusammen.
„Das ICI Ensemble liefert in bemerkenswerter Weise Durchsetzungskraft des Widerständigen, als Neueröffnung eines Spielfeldes für unangepasste, kreative Energie“ (Harry Lachner)
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landehauptstadt München.