Ein Singspiel von Katrin Diehl für Kinder und Erwachsene ab 9 Jahren
Große Aufregung im Waisenhaus. Wir schreiben das Jahr 1942 im jüdischen Ghetto von Warschau. Keine gute Zeit, kein guter Ort. Das Waisenhaus bietet den jüdischen Kindern Schutz und ein wenig Normalität. Es bietet ihnen Platz zum Spielen, Denken, Schaffen und Sein. Dafür sorgt Janusz Korczak, Leiter des Waisenhauses, „der alte Doktor“, der Pädagoge mit den neuen Ideen. Ein wunderbarer, wunderlicher Mann. Ein Theaterstück soll aufgeführt werden. Das Postamt sein Titel. Der berühmte indische Literaturnobelpreisträger Rabindranath Tagore sein Autor. Alles geht schief und alles klappt.
Katrin Diehl hat in ihrem Singspiel für Kinder und Erwachsene die Handlung des Tagore-Stücks mit dem Alltag der Kinder des Waisenhauses verschränkt. Dabei ist Eigenes entstanden. Es geht um gemeinsame Aktionen, individuelle Ansprüche und den sensiblen Umgang mit dem Kind, egal, was da kommt.
Eine Produktion der Europäischen Janusz Korczak Akademie. Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Brodt Foundation, den Migrationsbeirat München und den Bezirk Oberbayern.